Nur noch 14 Tage bis zum Fachtag!
|
|
|
|
|
Kostenfreies Zoom-Meeting
am 10.07. um 16:00-16:45 Uhr
mit Berufsbetreuer Klaus Bobisch
Thema: Kommunikationsprobleme zw. Ärzten und Betreuern
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Interessierte am Werdenfelser Weg,
anlässlich unseres 15. Jubiläumsfachtages am 19. Juli 2024 und des Fachseminares am 18. Juli 2024 an der katholischen Hochschule München (in Präsenz und online) möchten wir Ihnen ein weiteres kostenfreies Zoom-Meeting anbieten.
Wir erwarten Klaus Bobisch, Geschäftsführer des Bundesverbands freier Berufsbetreuer e.V. sowie Rechtsanwalt für Strafrecht, Betreuungsrecht und Medizinrecht. Herr Bobisch berichtet aus seiner Erfahrung über Kommunikationsprobleme zwischen Ärzten und Betreuern.
Danach werden wir gerne in einem Gespräch Ihre Fragen beantworten. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen im digitalen Raum per Zoom.
Viele Grüße,
Josef Wassermann und Dr. Sebastian Kirsch Initiatoren Werdenfelser Weg
|
|
|
Termin: Mittwoch, 10.07.24 / 16:00 - 16:45 Uhr
|
|
|
https://us06web.zoom.us/j/89026828123?pwd=REaMbbazDY5yYCsGygmtLNlMh0FSM1.1
|
|
|
Der Einsatz von kritischen Medikamenten erfordert vertieftes Wissen vieler beteiligter Professionen. Wie kaum ein anderes Thema erfordert es den Blick über den Tellerrand der eigenen Profession.
Einrichtungsmitarbeiter müssen Kenntnisse von betreuungsrechtlichen Entscheidungsabläufen haben, Betreuer sollen Wissen über Medikamentenwirkungen haben bzw. Wissen darüber, auf welche Art und Weise sie sich informieren können. Ärzte sollten pflegerische Alternativen kennen, beteiligte Behörden und Richter sollten kritische Medikationen erkennen können.
Alle sind zudem berufen, möglichst die Situation genehmigungs-pflichtiger Medikamentengaben als freiheitsentziehende Maßnahmen identifizieren zu können.
Die Tagung dient der Förderung des Blickes über den individuellen Professionstellerrand im Interesse der Freiheitsrechte.
|
|
|
|
|
ES ERWARTET SIE AM FACHTAG:
|
|
- TOP Referenten mit einem Herzensanliegen
- Lösungswege für verzwickte Situationen
- Netzwerken in einem angenehmen Ambiente
- Neue Motivation für den Arbeitsalltag
|
|
|
|
|
HINWEIS!
Der Seminartag am 18.07.24 von 11.00-17.00 kann auf mehrfache Nachfrage nun auch online besucht werden.
|
|
|
|
|
Informationen zum
Seminartag
|
|
|
Termin Donnerstag, 18. Juli 2024,
11 – 17 Uhr
Umfang 6,5 Unterrichtseinheiten
Abschluss IF-Teilnahmebestätigung
Ort Präsenz
Katholische Stiftungshochschule München
oder online Die Teilnahme an unserer Online-Tagung ist auch für technisch Ungeübte einfach. Vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie von uns einen Zoom-Link mit einer kurzen Anleitung
Kosten € 150,– (inkl. Unterlagen und Bestätigung)
Anmeldung Die Anmeldung erfolgt über das Institut für Fort- und Weiterbildung. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an: if-fortbildung@ksh-m.de
Nennen Sie uns bitte bei Ihrer Anmeldung
- die Kursnummer: 3130984
- Name, Anschrift, Telefon und Email
Anmeldeschluss
4. Juli 2024
Weitere Informationen
|
|
|
|
Informationen zum
Fachtag
|
|
|
Termin Freitag, 19. Juli 2024 9.00 Uhr bis 16.45 Uhr
Ort Präsenz Katholische Stiftungshochschule München Ellen-Ammann-Seminarhaus oder online Die Teilnahme an unserer Online-Tagung ist auch für technisch Ungeübte einfach. Vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie von uns einen Zoom-Link mit einer kurzen Anleitung
Kosten 149,– € Präsenz und online 89,– € für Studierende und Schüler Bei Präsenzveranstaltung: Kosten inkl. Tagesverpflegung, Kaffee und Getränke
Anmeldung Die Anmeldung erfolgt über eveeno https://eveeno.com/wwjubilaeum Nach Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung zur Überweisung. Anmeldungen von Studierenden (mit Bescheinigung) an: if-fortbildung@ksh-m.de
Anmeldeschluss 15. Juli 2024
PDF mit allen Informationen
|
|
|
|
|
|
FORTBILDUNG ZUM GERICHTLICHEN VERFAHRENSPFLEGER "WERDENFELSER WEG"
|
|
|
|
|
Ziel ist eine gemeinsame Einschätzung, wie im konkreten Fall Verletzungsrisiken und andere Folgen einer Fixierung zu vermeiden sind. So sollen neben kurzfristigen Sicherheitsaspekten auch die Konsequenzen wie Verlust der Lebensqualität durch Fixierungen einbezogen werden.
Termin: 09.07.2024 – 11.07.2024 24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
|
|
|
|
|
|
Der Werdenfelser Weg wurde 2024 für seine Leistungen mit dem
Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
|
|
|
|
|
|
Hier kannst du dich von unserem Newsletter abmelden. Schade, dass du gehst!
Foto Medikamente: bong - stock.adobe.com
|
|
|
|
|
|